Donnerstag, 23. März 2023

48 Ein neuer Tag The Wire

Carcetti steht vor einem Dilemma, weil der Minister eine Beschwerde gegen Herc eingereicht hat. Carcetti ruft andere Abteilungen mit unspezifischen Beschwerden auf den Plan. Randy wird von seinen Schulkameraden gemobbt, nachdem er als Informant enttarnt wurde. Omar bringt Proposition Joe dazu, den Zeitpunkt seiner nächsten Lieferung zu verraten. Freamon wird von Daniels zurück zu Major Crimes gelockt und hat eine Offenbarung bezüglich des Verstecks der verschwundenen Leichen.  

Nummer
(gesamt)
48
Deutscher TitelEin neuer Tag
SerieThe Wire
StaffelStaffel 4
Nummer
(Staffel)
11
OriginaltitelA New Day
Anfangszitat
Original / Deutsch
“You play in dirt, you get dirty.”

„Wer sich im Dreck suhlt, wird dreckig.“


– McNulty
RegieBrad Anderson
DrehbuchDavid Simon & Ed Burns
Erstausstrahlung26. Nov. 2006
Deutsche Erstausstrahlung14. Mai 2010

The Wire ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2002 bis 2008 in Baltimore (Maryland) gedreht wurde. Gegenstand der Serie ist die Realität der postindustriellen US-amerikanischen Stadt und des Gemeinwesens. Dazu wird vor allem der Drogenhandel in Baltimore dargestellt, unter anderem aus der Sicht von Polizisten mit verschiedenen Diensträngen, Kriminellen, Drogensüchtigen, Lehrern, Politikern und Journalisten. Der Name der Serie (englisch wire bedeutet „Draht, Kabel“, auch: „Abhörgerät“) spielt auf das systematische Abhören der Telefone der Verdächtigen an.

Mittwoch, 22. März 2023

47 Alles für die Statistik The Wire

Burrells neues Mandat für Verhaftungen aus Gründen der Lebensqualität wird mit zivilem Ungehorsam und politischen Manövern beantwortet. Chris kümmert sich um Michaels Problem. Marlo lässt ein Mitglied von Bodies Crew töten, nachdem er von Herc interviewt wurde, und ordnet an, dass Randy aus demselben Grund verleumdet wird. Carver verhaftet Namond, und dieser bittet Colvin um Hilfe. Nach einer weiteren Schlägerei rächt sich Bubbles für Hercs ständigen Verrat, indem er ihm die Verhaftung eines Ministers anhängt. Die Lehrer werden unter Druck gesetzt, trotz ihrer jüngsten Erfolge Testmaterial zu unterrichten.   

Nummer
(gesamt)
47
Deutscher TitelAlles für die Statistik
SerieThe Wire
StaffelStaffel 4
Nummer
(Staffel)
10
OriginaltitelMisgivings
Anfangszitat
Original / Deutsch
“World goin’ one way, people another.”

„Die Welt entwickelt sich in eine Richtung, und die Menschen in eine andere.“


– Poot
RegieErnest R. Dickerson
DrehbuchEd Burns & Eric Overmyer
Erstausstrahlung19. Nov. 2006
Deutsche Erstausstrahlung7. Mai 2010

The Wire ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2002 bis 2008 in Baltimore (Maryland) gedreht wurde. Gegenstand der Serie ist die Realität der postindustriellen US-amerikanischen Stadt und des Gemeinwesens. Dazu wird vor allem der Drogenhandel in Baltimore dargestellt, unter anderem aus der Sicht von Polizisten mit verschiedenen Diensträngen, Kriminellen, Drogensüchtigen, Lehrern, Politikern und Journalisten. Der Name der Serie (englisch wire bedeutet „Draht, Kabel“, auch: „Abhörgerät“) spielt auf das systematische Abhören der Telefone der Verdächtigen an.

Dienstag, 21. März 2023

46 Die jungen Wilden The Wire

Bubbles identifiziert einen Zeugen für Herc, aber Herc erwidert den Gefallen nicht, indem er ihn vor seinem Peiniger schützt. Colvin bietet seiner Klasse einen Anreiz. Old Face Andre wendet sich an Proposition Joe, um Schutz zu erhalten, nachdem er bei der Verhaftung von Omar unfähig war. Joe schmeichelt sich bei Marlo ein, indem er Andre an Chris und Snoop ausliefert. Marlo schließt sich schließlich der Co-Op an und seine Vollstrecker beginnen, die New Yorker Drogendealer zu bekämpfen. Carver warnt Namond vor seinen Drogengeschäften. Carcetti schränkt die Befugnisse von Kommissar Ervin Burrell ein und besteht auf einer Beförderung für Daniels. Michael bringt sein Problem mit seinem Stiefvater zu Marlo. Omar plant Rache an Marlo und Proposition Joe.

Nummer
(gesamt)
46
Deutscher TitelDie jungen Wilden
SerieThe Wire
StaffelStaffel 4
Nummer
(Staffel)
9
OriginaltitelKnow Your Place
Anfangszitat
Original / Deutsch
“Might as well dump ’em, get another.”

„Da können sie sie auch wegwerfen, ein Neues kaufen.“


– Proposition Joe
RegieAlex Zakrzewski
DrehbuchEd Burns & Kia Corthron
Erstausstrahlung12. Nov. 2006
Deutsche Erstausstrahlung30. Apr. 2010

The Wire ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2002 bis 2008 in Baltimore (Maryland) gedreht wurde. Gegenstand der Serie ist die Realität der postindustriellen US-amerikanischen Stadt und des Gemeinwesens. Dazu wird vor allem der Drogenhandel in Baltimore dargestellt, unter anderem aus der Sicht von Polizisten mit verschiedenen Diensträngen, Kriminellen, Drogensüchtigen, Lehrern, Politikern und Journalisten. Der Name der Serie (englisch wire bedeutet „Draht, Kabel“, auch: „Abhörgerät“) spielt auf das systematische Abhören der Telefone der Verdächtigen an.

Montag, 20. März 2023

45 Eckverbindungen The Wire

Colvin wendet die Eckenlogik im Unterricht an und stößt damit auf Begeisterung, insbesondere bei Namond. Michael ist am Boden zerstört, als sein Stiefvater zurückkehrt, um bei ihm zu leben. Bunk deckt das Komplott gegen Omar auf, verärgert aber seine Kollegen, indem er sich in den Fall einmischt. Herc hält Chris und Snoop an und erkennt nicht die Bedeutung der Werkzeuge, die er in ihrem Auto findet - sie benutzen sie, um die Leichen ihrer Opfer zu verstecken. Carcetti macht die Runde und spricht über seine Pläne als Bürgermeister und seine Absichten für die Zukunft. Er erwägt, einen neuen Polizeipräsidenten einzustellen, und Cedric Daniels sieht seine Aktien steigen.  

Nummer
(gesamt)
45
Deutscher TitelEckverbindungen
SerieThe Wire
StaffelStaffel 4
Nummer
(Staffel)
8
OriginaltitelCorner Boys
Anfangszitat
Original / Deutsch
“We got our thing, but it’s just part of the big thing.”

„Wir haben uns Ding, aber es ist nur Teil von der großen Sache.“


– Zenobia
RegieAgnieszka Holland
DrehbuchEd Burns & Richard Price
Erstausstrahlung5. Nov. 2006
Deutsche Erstausstrahlung23. Apr. 2010

The Wire ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2002 bis 2008 in Baltimore (Maryland) gedreht wurde. Gegenstand der Serie ist die Realität der postindustriellen US-amerikanischen Stadt und des Gemeinwesens. Dazu wird vor allem der Drogenhandel in Baltimore dargestellt, unter anderem aus der Sicht von Polizisten mit verschiedenen Diensträngen, Kriminellen, Drogensüchtigen, Lehrern, Politikern und Journalisten. Der Name der Serie (englisch wire bedeutet „Draht, Kabel“, auch: „Abhörgerät“) spielt auf das systematische Abhören der Telefone der Verdächtigen an.